Spark Art Fair Vienna 2025

Von 21. bis 23. März 2025 (20. März: 12–17 Uhr Preview, 17–20 Uhr Vernissage) sind wir mit einer Einzelausstellung von und mit 

zweintopf bei der SPARK Art Fair Vienna vertreten.

Während sich im geschäftigen Alltag eine angeblich unabwendbare „as soon as possible-Mentalität“ etabliert hat, werken zweintopf beständig an ihrer Poesie des Trivialen. Dabei durchforsten sie die uns umgebenden Dingwelten, beschäftigen sich mit alltäglichen Phänomenen und verwenden banale Materialien aus der Massenproduktion. Sie durchleuchten die Chiffren und Symbole des Gewöhnlichen, intervenieren an den Rändern des Öffentlichen – immer auf der Suche nach jener Prise Absurdität, die sich in jedem menschlichen Streben am Ende verbirgt.

www.zweintopf.net
@zweintopf

zweintopf – bio

wurde als Künstlerduo im Jahr 2006 von Eva Pichler (*1981) und Gerhard Pichler (*1980) in Graz gegründet und agiert sowohl in Ausstellungszusammenhängen wie auch im öffentlichen Raum – mit raumspezifischen Installationen, Objekten, Fotos, Videos und unangemeldeten Interventionen. 

Seit 2009 initiieren und kuratieren zweintopf immer wieder auch Ausstellungs- und Interventionsprojekte im und über den öffentlichen Raum. In Lehraufträgen an der TU Graz und derzeit an der FH Joanneum und an der Pädagogischen Hochschule Graz setzen sie sich mit der Beschaffenheit des Öffentlichen auseinander. 2015 hat zweintopf gemeinsam mit Isa Riedl und Andreas Heller die Initiative Kunstverleih gegründet, die private Räume ganz unkompliziert mit zeitgenössischer Kunst versorgt. Von 2017-2021waren zweintopf für die Bildende Kunst im Forum Stadtpark Graz verantwortlich. 

Die SPARK Art Fair Vienna steht für ein innovatives Messekonzept, das sich den Herausforderungen des Kunstmarktes stellt. Aufbauend auf der Rolle der Galerien im primären Kunstmarkt ist SPARK die einzige internationale Kunstmesse, die sich ausschließlich auf Einzelpräsentationen fokussiert.

Wir danken der Stadt Graz/Galerienförderung für ihre freundliche Unterstützung!

Fill in the form below so that we can contact you with more information about this work.